Ein Meisterstück für Schloß Hermersberg
Ein luxuriöses Meisterwerk der Buchbindekunst. Das High-End-Gästebuch der Superlative für Schloß Hermersberg im Hohenlohekreis. Sitz eines bedeutenden Industriemagnaten, dem es wichtig war, daß dieses Buch optisch möglichst genau an ein bereits vollständig beschiebenes Gästebuch angepasst wird. Diesem Wunsch konnten wir selbstverständlich entsprechen.
Ein Meisterwerk aus edelsten Materialien
Für die Fertigung dieses großformatigen Buches (33 x 43 cm) haben wir nur die hochwertigsten Materialien verwendet, um Langlebigkeit, Eleganz und Exklusivität zu vereinen:
- Säurefreies, alterungsbeständiges Zellstoffpapier mit zartweißer, seidenmatter Oberfläche.
- Büttenkarton-Vorsatz: Der hochwertige Vorsatzkarton sorgt für Stabilität und eine besondere Anmutung.
- Handheftung auf Bünde: Eine traditionelle Technik, die Stabilität und Ästhetik in Einklang bringt.
- Rindleder mit stark strukturiertem Schrumpfnarben: Für den Einband bekamen wir dieses sehr spezielle Leder zur Verfügung gestellt.
- Rückenbünde mit Vergoldung: Der Rücken hat erhabene Rückenbünde mit einer zusätzlichen Linienvergoldung an den Übergängen erhalten.
- Handgefertigtes Lederkapital: Ein kleines, aber feines Detail, das die Liebe zum Handwerk widerspiegelt.
- Kopfgoldschnitt: Verleiht dem Buch einen luxuriösen Glanz und schützt die Seiten.
- Vorderschnitt und Fußschnitt wurden ebarbiert. Das bedeutet, die einzelnen Heftlagen werden vor dem Heftvorgang auf der Pappschere einzeln von Hand formiert, so dass eine leicht unregelmäßige und rauhe Oberfläche entsteht , die dem Buch einen einzigartigen Charakter verleiht.
- Einband im französischen Stil: Klassisch, elegant und zeitlos.
- Goldprägung: Individuell gestaltet und mit höchster Präzision ausgeführt.
- Stehkantenvergoldung: Die Kanten der Buchdeckel werden rundumlaufend, von Hand, mit feinen Goldlinien liebevoll dekoriert. Diese Vergoldetechnik erfordert Erfahrung, höchste Präzision und eine absolut ruhige Hand.
Die Bildergalerie zeigt Ihnen dieses eindrucksvolle Werk im Detail. Ein unverwechselbares und einrucksvolles Werk.






Ein Buch mit Raum für viele Gäste
Gästebücher haben Tradition. Sie dienen in erster Linie als Mittel zur Kommunikation, zur Dokumentation von Eindrücken oder als persönliche Erinnerung.
Gäste hinterlassen darin ihre Gedanken, Eindrücke, Kommentare oder Grüße. Es wird an Orten verwendet, an denen Menschen zusammenkommen, wie z. B. in Hotels, Restaurants, Museen, auf Hochzeiten, bei Veranstaltungen, aber auch im privaten Umfeld.
Handwerkliche Präzision und Liebe zum Detail
Solche Projekte zeigen, wie wichtig es ist, Handwerkstraditionen zu bewahren und mit modernem Anspruch zu vereinen. Jedes Detail, von der Auswahl der Materialien bis hin zur finalen Veredelung, wurde mit größter Sorgfalt ausgeführt. Unser Ziel war es, nicht nur ein Buch zu schaffen, sondern ein Kunstwerk, das Generationen überdauern wird. Das nennen wir High-End.
Wir danken unserem Print-Partner „Schweikert-Druck“ für die Vermittlung, sowie für die reibungslose Planung und Abwicklung dieses Auftrags.